Zusammenfassung
Bei einem 17jährigen Patienten war eine Verletzung des Bulbus durch einen metallischen,
nichtmagnetischen Fremdkörper erfolgt, der beim Limbus bei 6 h eingedrungen und im
hinteren Teil des Corpus ciliare nahe der Ora serrata liegen geblieben war. Nach drei
Monaten, die reaktionslos verliefen, wurde der Fremdkörper vom Patienten in der Bindehaut
beobachtet. Der Splitter hatte spontan den gleichen Weg genommen wie bei der Unfallverletzung,
befand sich an der Eintrittsstelle nahe dem Limbus und konnte dort in Lokalanästhesie
mittels Pinzette entfernt werden. Die besonderen Verhältnisse werden diskutiert, die
nach Ansicht der Verfasser zu dieser spontanen Fremdkörperausstoßung geführt haben.
Summary
The right eye of a 17-year-old patient had been injured by a metallic, nonmagnetic
foreign body which had perforated the eye at the limbus at 6 o'clock and become lodged
in the posterior part of the ciliary body near the ora serrata. The operation to remove
the foreign body was unsuccessful. After three months without any inflammatory reaction
the patient noticed it in the conjunctiva. The splinter had been spontaneously rejected
via the same route by which it had entered the eye; it was removed from the point
of entry under local anesthesia. The special circumstances which, in the authors'
opinion, led to spontaneous rejection of this foreign body are discussed.